Das perfekte Kunstwerk


von Alexandra Fray


»Keine Angst. Du wirst dich an den Schmerz gewöhnen. Und aus diesem Schmerz heraus wird etwas Wunderschönes entstehen. Ein Kunstwerk, wie die Welt es noch nicht gesehen hat.«

Nach dem Tod ihrer Eltern beantragt Maya Gonzalez eine Versetzung in die Kleinstadt Huntsville, um zur Ruhe zu kommen. Aber von Ruhe ist die Stadt weit entfernt.
Einen Tag vor ihrer Ankunft wird die aufgebarte Leiche einer jungen Frau gefunden. Gefoltert und misshandelt, zieren ihren Körper unzählige Schnittwunden. Was hat es mit der Zahl Eins auf sich, die sich immer und immer wieder auf ihrem Körper findet? Und wer ist zu so einer schrecklichen Tat fähig, in einer Stadt, in der jeder jeden zu kennen glaubt?
Doch das ist erst der Auftakt zu einer brutalen Mordserie, die die beschauliche Stadt für immer verändern wird.
Zusammen mit Detective Deputy Blade ermittelt Maya Gonzales im grausamsten Fall ihrer Karriere.
Aber wie sollen sie den Täter finden, wenn dieser keine Spuren hinterlässt?

Tote wird man nicht los


von Sebastian Garthoff


Bürgermeistergattin Annabell Ballas kommt in einem Waldstück zu sich. Weder kann sie sich erinnern, wie sie hierhergekommen, noch, was ihr zugestoßen ist. Stutzig macht sie vor allem eines: Sie ist tot. 

Während sie herauszufinden versucht, was es mit ihrem Ableben auf sich hat, stürzen ihre Mitstreiter die Kleinstadt ins Chaos. Die Überlebenden kämpfen nicht nur gegen die stetig wachsende Untotenwelle, sondern auch gegen die Unzulänglichkeiten ihres eigenen Lebens.

Zu ihnen gehört der Lokaljournalist Lorenz Hardmann, der seinen Aufenthalt in der Provinz noch immer für einen Betriebsunfall hält. Aber auch der Gastronom „Hacke-Peter“ Belke ist der Überzeugung, dass in seinem Leben gerade nichts zusammenpasst. Und wie reagiert eigentlich der Bürgermeister auf die unerwartete Rückkehr seiner Gattin?

Im Schatten ihres Duftes


von Manuela Monet


Das Szenario hat etwas Unwirkliches. Die Galerie im noblen Stadtteil von Wiesbaden sieht aus wie nach einem Graffitiangriff: überall Farbe und Blut. Und mittendrin eine Tote. Trotz ihres erbärmlichen Zustandes ist es nicht zu übersehen - sie war eine Schönheit. Umgeben von einem unverwechselbaren, betörenden Duft.

So einen bizarren Tatort hat Kommissar Messerschmidt, genannt "Fuchs", noch nie gesehen. Und dabei ist er schon fünfunddreißig Jahre im Dienst. Er gilt als Einzelgänger, aber seinen Job macht er gut, auch wenn er zu extremen Gefühls- und Wutausbrüchen neigt. Deshalb ist er auch gar nicht erfreut, als man ihm eine neue, junge Kollegin für die Ermittlungen an die Seite stellt - Jana Klee. Nach anfänglichen Schwierigkeiten versuchen sie, diesen schwierigen Fall zu lösen, in dem Messerschmidt mit seiner Vergangenheit konfrontiert und an die Grenze seiner Belastbarkeit geführt wird.

Im Schatten ihres Duftes ist Manuela Monets erster Kriminalroman. Die Autorin verortet diese spannende Geschichte im Raum Wiesbaden, wo ihre Charaktere sehr erfrischend und authentisch ermitteln.